Keine Trainingskurse - ab 04.12.2020 bis ???? 2021, Aktualisiert am 06.01.2021
Aufgrund der angespannten Lage wurden die Coronaverordnungen ein weiteres Mal verschärft. Alle Kurse "schlafen kostenfrei" und werden wieder ins Leben gerufen wenn wir auf dem Weg in bessere Zeiten sind. Wann das sein wird kann man derzeit nicht voraus sagen - deshalb üben wir uns in Geduld.
Sobald es Neuigkeiten gibt werde ich diese hier einstellen und alle Kursteilnehmer bekommen die Nachricht zusätzlich noch über Email.
Natürlich könnt ihr auch jederzeit auf jedem anderen Weg nachfragen. Wenn ich telefonisch bei etwas weiter helfen kann, dann bitte einfach anrufen. Ich bin auch in dieser Zeit für euch da. Ich wünsche allen weiterhin viel Freude mit ihren Vierbeinern.
Bleibt gesund und fröhlich,
![]() Gisela und Flash
![]() Corona- Hygieneplan für Einzeltraining im öffentl. Raum und Hausbesuche , ab 11.01.2021
Die erforderliche Distanz von 1,5 -2 m wird immer eingehalten.
Eine Mund-Nasen-Abdeckung muss mitgeführt werden und bei evtl. unvermeidlichen Distanzunterschreitungen getragen werden.
Anleitung innerhalb geschlossener Räume kann derzeit nur angeboten werden, wenn dies unvermeidbar ist. Dabei ist von allen Anwesenden eine Mund-Nasen-Abdeckung zu tragen. Die Personenzahl wird auf eine, max. zwei Personen beschränkt.
Zusätzlich und ergänzend sind die Regeln des Hygienplans für Gruppenarbeit gültig.
Corona- Hygieneplan für die Gruppen-Trainingsangebote der Hundeschule FairAntworten, ab 11.01.2021
Verantwortlich: Gisela Rothe Trainingsorte: Das Training findet entsprechend meiner Zielsetzung wie gewohnt im Freien und im öffentlichen Bereich statt. Die Kursteilnehmer dürfen erst kurz vor Trainingsbeginn den Treffpunkt aufsuchen. Sie sollen mit Abstand parken. Sie dürfen ihr Fahrzeug erst zu verlassen wenn die vorherigen Kursteilnehmer den Trainingsort verlassen haben. Ab Verlassen des Fahrzeuges bis Ende des Trainings ist eine Mund-Nasen-Abdeckung korrekt zu tragen. Datenerfassung: Vor jeder Trainingseinheit ist unaufgefordert und eigenverantwortlich schriftlich zu hinterlegen: Datum, Vor-und Zuname, Uhrzeit, Telefonnummer. Diese Daten werden von mir 4 Wochen je Kurs in einem gesonderten Umschlag beschriftet mit dem Trainingsort und der Kursnummer aufbewahrt und danach vorschriftsmäßig entsorgt. Diese Daten werden ausschließlich dazu benutzt, im Falle eines Infektionsrisikos die Kontaktpersonen ausfindig zu machen. Abstand zu anderen Personen: Der Abstand zu den Kursteilnehmern, zur Trainerin und zu jeglichen anderen Personen muss in jeder Situation 1,5 m, besser noch 2 m betragen. Diese Distanz ergibt sich allein schon aus der Tatsache, dass wir einen Hund sicher führen. Sollte der Abstand kurzfristig unterschritten werden müssen, z.B. bei Hilfestellungen, anleinen von Hunden nach dem Freilauf usw. muss eine Mund-Nasen-Abdeckung getragen werden. Trotz Abstandsregelung werden wir mit Rücksicht auf alle Teilnehmer eine Mund-Nasen-Abdeckung tragen, die nicht abgenommen werden soll. Trainingsablauf: Fremde Hunde sind im Training grundsätzlich nicht zu berühren. Ausnahmen bilden Notsituationen, in denen der Trainer oder Kursteilnehmer einschreitet, um Schaden zu verhindern oder Hilfestellung zu leisten. Einmalige oder wiederholte Zuwiderhandlungen können zum Trainingsausschluß führen. Es geht um die Sicherheit ALLER. In den Trailgruppen ist jeder Hundeführer dafür verantwortlich, seinen Hund nach der Sucharbeit selber zu bestätigen. Die Zielperson und der Hundeführer halten den vorgeschriebenen Abstand. Nur Begleitpersonen, die als Zielpersonen ins Training eingebunden sind, sind erlaubt. Dabei wird die Gruppenstärke von 10 Personen nicht überschritten. Trainingsmaterialien: Leinen, Geschirre, Halsbänder und andere Trainingsmaterialien sollten nicht ausgeliehen oder in fremde Hände gelangen. Sollte dies doch notwendig sein, sind die Hände und das Material zu desinfizieren. Nach dem Training: Der Trainingsort muss zügig verlassen werden. Insbesondere der Kontakt zu den Teilnehmern eines anderen Kurses muss unterlassen werden. Folgende Personen sind von der Teilnahme am Training ausgeschlossen: Wer in Kontakt zu einer infizierten Person steht oder stand, oder wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder wenn coronaverdächtige Symptome, oder Atemwegsinfekte, oder erhöhte Temperatur gezeigt werden. Ich Danke für euer Verständnis, eure Umsicht und euer verantwortliches Verhalten, in der Hoffnung, dass die Maßnahmen greifen und weitere Einschränkungen vermieden werden können. Gültige Trainingsregeln für alle Kursteilnehmer
Fortlaufendes TrainingTeilnehmer, die an den fortlaufenden Kursen teilnehmen, können problemlos mit dem Trainingsprogramm über längere Zeit fortfahren. Wer nach den gebuchten Trainingseinheiten ausscheiden möchte, sagt mir bitte vorher rechtzeitig Bescheid. Ansonsten läuft das Trainingsangebot weiter und es wird lediglich eine neue Kursgbühr fällig. Das Wechseln in einen andern Kurs, z.B vom Welpenkurs in den Junghundkurs usw. ist nach Absprache zu jedem Zeitpunkt möglich, wenn es dem Trainingerfolg dient.
Alle Kurse laufen fast ohne Unterbrechung während des ganzen Jahres weiter. Wer ernsthaft verhindert ist sollte sich bis spätestens einen Tag vorher abgemeldet haben. Eine entschuldigte Stunde pro Kurs kann von mir aus Kulanz an den Kurs angehängt werden. Weitere entschuldigte Stunden können während der Kursdauer in einem inhaltlich ähnlichen Kurs, jedoch nur nach Absprache und Möglichkeit, nachgeholt werden. Inhaltlich lassen sich Kurs B, 1, 2, 6 und 9, sowie Trailkurse A,3,4,5 und 8 kombinieren. Ein Anspruch auf Ersatz besteht nicht, ich bin jedoch bemüht im Rahmen meiner Möglichkeiten alles zu tun, damit Zufriedenheit und Kameradschaft weiterhin an 1. Stelle stehen. Themenkurse mit genau definiertem Anfang und Ende sind von dieser Regelung aus organisatorischen Gründen ausgeschlossen. Bei Fragen sprecht ihr mich bitte einfach an. Ich fühle mich dem Namen meiner Hundeschule verpflichtet und wünsche mir Fairness für euch und für mich. Viele Teilnehmer besuchen seit Monaten und Jahren regelmäßig das Training. Deshalb gilt ab 01.01.2018 eine kundenfreundlichere Urlaubsregelung. Sie macht es für euch einfacher, eure Freizeit und die Kursteilnahme zu organisieren.
Fehlzeiten Die Kursdauer beträgt weiterhin 9 Std. Bei Fehlstunden bitte ich darum, dass ihr mich benachrichtigt, damit wir nicht unnötig auf euch warten. Innerhalb des laufenden Kurses kann eine Fehlstunde je Kurs kostenfrei an den Kurs angehängt werden. Außerdem hat man die Möglichkeit, nach Absprache innerhalb des Kursrahmens in einem anderen Kurs Ersatz zu nehmen. Kulanz-Urlaubs-Freistunden können hierfür nicht genutzt werden. Ich stehe euch gerne bei Fragen oder Problemen zur Verfügung und bin immer um eine faire Lösung im gegenseitigen Einverständnis bemüht.
Abmelden bei Verhinderung Vielen Dank, dass ihr euch bei Verhinderung so früh wie möglich vom Training abmeldet, damit keine Wartezeiten entstehen. Ich bitte um euer Verständnis, dass ich während des Trainings nicht auf Mitteilungen per SMS, Mail, Whatsapp usw. reagieren kann. Normalerweise melde ich mich dann später.
Vereinfachte und praxisnahe Regelung für Urlaubs-Gratis-Stunden. Für jeden Kurs, für den die Gebühr von 135,00 € entrichtet wurde, gebe ich eine Urlaubskarte in Form einer speziellen Visitenkarte aus. Wenn ein neuer Kurs beginnt, vermerke ich den Kursbeginn mit Datum auf dieser Karte und gebe sie an den Teilnehmer aus. Dann ist die Kursgebühr zu entrichten. Urlaubskarten können gesammelt werden und müssen spätestens 1 Woche vor der Fehlstunde bei mir abgegeben werden. Die Karte trägt den Namen des Teilnehmers. Der Teilnehmer schreibt in das rote Feld das Datum des Termins, den er wegen seines Urlaubes oder anderer Verhinderung nicht wahrnehmen kann. Dieser Trainingsausfall wird aus Kulanz dann nicht berechnet. Ein Anspruch besteht nicht. Die Karte kann in jedem beliebigen Kurs eingesetzt werden. Sie ist nicht auf andere Personen übertragbar. Wer das Training in meiner Hundeschule beendet oder für eine Zeit unterbricht, kann weder Geld noch anderen Ersatz für die Urlaubskarten erhalten. Die nicht benutzten Urlaubskarten verfallen. Bei Verlust der Karten gibt es keinen Anspruch auf Ersatz. Wenn ihr Fragen dazu habt, bitte einfach bei mir melden.
Hundebegegnungen: Manchmal treffen die Teilnehmer verschiedener Kurse am Anfang oder Ende der Stunde am Treffpunkt zusammen. Damit es nicht zu unkontrollierten Hundebegegnungen kommt bitte ich alle Teilnehmer, am Anfang und Ende der Stunde ihre Hunde an der Leine zu führen, damit ein problemloser Wechsel im Training möglich wird. Ihr wisst, wie schnell ein Hund eine Situation missverstehen kann. Ich danke für euer Verständnis. Im Fall der Fe(ä)lle... Betreuung gesucht? Manchmal gerät man in eine Situation, in der man händeringend nach einer liebevollen Betreuung für seinen Hund sucht. Es gibt jemanden, der euch helfen könnte. Sie wohnt in Schwenningen, 3 Min. vom Wald entfernt und kann so auch für ausreichend Auslauf in angenehmer Umgebung sorgen. Wenn ihr Interesse habt, könnt ihr mich gerne ansprechen oder sie anrufen unter der neuen Handynummer: 0176/57867065.
DSVGO - Fotografieren und filmen während des Trainings: Die Datenschutz Grundverordnung DSVGO tritt am 25.05.18 in kraft und erfordert es, dass sich auch meine Hundeschule und die Kursteilnehmer damit auseinandersetzen. Bisher wurden in den Trainingeinheiten von mir oder von Teilnehmern Fotos oder Videos gemacht. Besonders gelungene Momentaufnahmen oder besondere Ereignisse habe ich bisher auch gerne mit eurer mündlichen Erlaubnis auf Facebook zugänglich gemachen. Das wird in Zukunft nur noch möglich sein, wenn mir eine schriftliche Einwilligung zur Nutzung dieser Daten vorliegt. Die ist in Arbeit, aber noch nicht von allen Teilnehmern unterzeichnet. Deshalb muss ab sofort immer vorher um Erlaubnis bei den Anwesenden gebeten werden. Eure Anmeldedaten auf dem Erstkontaktformular werden von mir nicht elekronisch verarbeitet, sondern sind nur in Papierform vorhanden. Das beiliegende Foto von Teilnehmer und Hund ist dem Anmeldeformular beigefügt. Alle persönliche Daten, die freiwillig auf dem Anmeldebogen vermerkt wurden, sowie Trainingsstand und Problembearbeitung sind nur in Papierform vorhanden. Die Abrechnung der Kurse und die Urlaubslisten werden nur mit Namen und Kursnummer versehen am PC geführt. Emailadressen sind im Adressbuch des PCs gespeichert, ebenso Teile der Emailnachrichten, die für das Training von Belang sind. Handy und Whatsapp werden von mir und den Teilnehmern benutzt, um unkompliziert miteinander in Verbindung zu treten. Diese Nummern sind teilweise auf meinem Handy gespeichert. Ich kann euch allerdings an dieser Stelle versichern, dass ich bisher alle persönlichen Daten und persönlichen Informationen vertraulich behandelt und auch in Gesprächen nicht an Dritte weitergeben habe. Das ist für mich selbstverständlich, ob mit oder ohne DSVGO. In diesem Sinne - Vertrauen gegen Vertrauen. Kursgebühren bezahlen Die Kursgebühren sind am Anfang des Kurses zu entrichten. Die Kontodaten haben alle mit den Unterlagen in der 1. Stunde erhalten. Bei Anfrage versende ich meine Kontodaten gerne auch per Mail. Im Internet sind sie NICHT veröffentlicht. Wer möchte kann die Kursgebühr auch in bar entrichten. Am einfachsten die Gebühr in einen Briefumschlag stecken und mit Name und Kursnummer beschriften. Zur Orientierung hier die aktuelle Übersicht: K A Donnerstags-Trailgruppe, 14 tägig K B Welpen und unsere Jüngsten, wöchentlich K 1 Junghundtraining, wöchentlich K2 Welpen und unsere Jüngsten, 14tägig K 3 Sonntags-Trailgruppe, 14tägig K 4 Trailgruppe, 14tägig K 5 Trailgruppe, 14tägig K 6 Gem. Gruppe, wöchentlich K 8 Donnerstags-Trailgruppe, 14tägig K 9 Gem. Gruppe, wöchentlich
Wenn das Internet oder die Homepage streiken - Info für die Teilnehmer aller Kurse
Sollten bis kurz vor Trainingsbeginn keine aktuellen Daten ( siehe Kurs-Vorschau) und Treffpunkte bei den Kursen eingetragen und die Seite nicht auf dem aktuellen Stand sein, findet das Training trotzdem statt. Wir treffen uns in diesem Fall immer am Ort der zuletzt stattgefundenen Stunde. Diese Info ist für den Notfall gedacht, falls mein HOMEPAGE UND DAS INTERNET streiken und ihr keine Email von mir bekommen habt. Ihr könnt auch gerne telefonisch bei mir nachfragen. Voraussichtlich ist es mir nicht möglich, alle Kursteilnehmer persönlich zu informieren.
|
|
Webhosting by www.Straub-Media.de.