· Teilnahme an BH-Prüfungen
. Training in verschiedenen Hundesportbereichen ab 1999
· Teilnahme an hundesportlichen Turnieren und anderen Leistungsprüfungen ab 1999
· Vereinsmitglied und Delegierte im Verein ab 1999
· Sachkundenachweis für Übungsleiter ab 2001
· Tätigkeit als Übungsleiterin im Verein im Bereich Erziehung, Gehorsam, Familienhunde
· aktive Teilnahme am Turnierhundesport 2002 - 2004
· Private Fortbildungsmaßnahmen seit 2000
Anmeldung der gewerblichen Hundeschule „FairAntworten“ ab 2002
Aus- und Fortbildungen:
Eine umfassende Auflistung mit Themenschwerpunkten finden Sie auf meiner Homepage unter „Fortbildungen“. Sie enthält Angaben zu den Referenten, den Themen, Orten und Zeitpunkten und wird immer auf dem aktuellen Stand gehalten. Das Bearbeiten entsprechender aktueller Fachliteratur ergänzt und vertieft die Thematiken, wird hier aber nicht explizit aufgeführt.
Tätigkeiten und Angebote in unterschiedlicher Kombination:
· Beratung und Einzeltraining für Hundebesitzer
· Hausbesuche und Training im privaten Umfeld
· Zusammenleben von Kind und Hund in der Familie
· Beratung zur Vermeidung und Bearbeitung von unerwünschtem Hundeverhalten
· Erarbeitung von Methoden und Maßnahmen zum sicheren Umgang und führen von Hunden
· Alltagtraining im belebten Umfeld ( Stadt, Radweg, usw.)
· Individuelles Lernverhalten und Methodenauswahl
· Sozialisation auf Menschen, Artgenossen, sonstige Tiere, Habituation auf die Umwelt,
· Artgerechte Angebote aus dem Bereich Nasenarbeit
Dies findet in Einzelbetreuung oder in Kleingruppen statt. Die Trainingsinhalte beinhalten grundsätzliche Bereiche und Inhalte, die sich aus den Bedürfnissen der Teilnehmer ergeben. Dies geschieht nach präventiven und korrigierenden Gesichtspunkten.
Mein Beruf als Erzieherin und meine jahrzehntelange Tätigkeit im Bereich Vorschulerziehung ermöglichen es mir, auch in erzieherischen Einrichtungen ehrenamtlich tätig zu sein.
Entsprechend der aktuellen gesetzlichen Neuregelung des Tierschutzgesetzes von 2014 fand eine Überprüfung durch die zuständige Aufsichtsbehörde nach §11 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe f am 03.12.2015 statt.
Die vorgeschriebene Erlaubnis wurde nach Überprüfung meines Wissenstandes in 3 Einzelprüfungen in der Theorie und in der praktischen Arbeit durchgeführt und mit einem Gesamtergebnis von 97% bewertet.
Die Erlaubnis wurde unbefristet erteilt.
Einstellungssache
Unabhängig von der Überprüfung ist es für mich selbstverständlich, dass keine Methoden oder Hilfsmittel verwendet werden, die Hunde verunsichern, ängstigen oder ihnen Schmerzen zufügen. Ich führe seit 18 Jahren meine Hundeschule eigenständig und ohne Zwischenfälle oder Beanstandungen. Hundebesitzer aus den Anfängen meiner Hundeschule kommen mit ihren neuen Hunden gerne wieder und sprechen sich für die angenehme, wertschätzende Arbeitsweise und die alltagstauglichen Angebote aus. Dabei sind neben flexiblen auch stabile Trainingsgruppen entstanden, die seit Jahren kontinuierlich mit ihren Hunden teilnehmen. Es ist mein großes Anliegen weiterhin mit Hundehaltern und ihren Hunden an einem harmonischen und verantwortungsvollen Miteinander zu arbeiten.
Dafür stehe ich mit meinem Wissen
und mit dem Namen meiner Hundeschule
"FairAntworten"
ein.
Webhosting by www.Straub-Media.de.